F&E-Management
Wir helfen Ihnen, die Effizienz und Effektivität Ihres Entwicklungsteams nachhaltig zu verbessern
WETTBEWERBSFÄHIGE ENTWICKLUNG
Gemeinsam zu nachhaltigem Erfolg und technologischer Exzellenz
In unserer schnelllebigen Welt ist kontinuierliche Innovationen der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Ihr Unternehmen heute steht, und bieten maßgeschneiderte Lösungen um Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum Erfolg zu führen.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Marktreife, optimieren Prozesse, unterstützen Sie beim Management komplexer F&E-Projekte und sorgen dafür, dass Ihre Produkte den gesamten Lebenszyklus erfolgreich durchlaufen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie unseren Experten, um Ihren Produktentstehungsprozess auf das nächste Level zu heben.
Vernetztes Terminmanagement
Projektterminmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung und Entwicklung (F&E). Die effiziente Planung und Steuerung von Projektzeitplänen über verschiedene Bereiche und Ebenen (bis auf Bauteilebene) hinweg ist entscheidend, um Innovationen rechtzeitig auf den Markt zu bringen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Wir kennen die aktuellen Trends im Projektterminmanagement, und helfen Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung.
Die Automatisierung von Routineaufgaben im Projektmanagement, wie etwa die Aktualisierung von Zeitplänen und Berichten, hilft, menschliche Fehler zu reduzieren und den Fokus auf strategische Aufgaben zu legen.
Unser Schwerpunkt liegt in der Vernetzung von Projektplänen und dem kollaborativen Ansatz. Wir fördern im Unternehmen ein dezentrales effizientes Projektterminmanagement und schaffen dadurch auch die Voraussetzungen für agile Methoden.
Unsere Leistungsbausteine:
CAx-Prozesse optimieren (CATIA CAA / 3DX)
Geometrische Gestaltung und Absicherung sind essentiell für die Entwicklung hochwertiger Produkte. Beginnend mit der CAD-Modellierung werden präzise 3D-Modelle erstellt. Anschließend folgt die Toleranzanalyse, um Passgenauigkeit und Funktionalität sicherzustellen. Die Anwendung von Geometrischer Dimensionierung und Toleranzierung (GD&T) garantiert klare Standards für Form, Lage und Maße während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Bei virtuellen Tests erhöhen moderne Simulationstechnologien und Künstliche Intelligenz (KI) die Genauigkeit und Effizienz der Tests.
Bei der geometrischen Gestaltung und Absicherung gibt es dabei immer schneller technologische Fortschritte. Unternehmen, die auf hochwertige Produktentwicklung setzen, profitieren von diesen Entwicklungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Wenn auch Sie diese innovativen Technologien erfolgreich einführen und einsetzen wollen, stehen wir an Ihrer Seite.
Unsere Leistungsbausteine:
- Migration von CAA V5 Applikationen
- Analyse und Konzeption zur Integration von 3DX in die bestehende IT-Systemarchitektur
Mehr zu diesem Thema:
Absicherungs- und Testmanagement
Ein effektiver und effizienter Absicherungs- und Testmanagement gewährleistet die Qualität und Sicherheit von Produkten. Die Absicherung der mechanischen Bauteile sowie der Hardware und Software einzeln und im Verbund als Module oder Systeme stellt in der Produktentwicklung eine enorme Herausforderung dar.
Wir helfen, die notwendigen Prozesse, Methoden und Tools für die Absicherungsplanung und –steuerung sowie für die Absicherungsdurchführung und das Messdatenmanagement zu optimieren.
Unsere Leistungsbausteine:
Mehr zu diesem Thema:
Prozess- & Methodenberatung im Produktdatenmanagement
Ein reibungsloser Informationsaustausch ist entscheidend für die Effizienz der technischen Entwicklung in produzierenden Unternehmen. Oft sind allerdings die Systemlandschaften historisch gewachsen und vielfältig. Neben redundanten PDM-/ PLM-Systemen unterschiedlicher SW-Anbieter finden sich i.d.R. Excel-Tabellen und abteilungsspezifische Datenbanken. Harmonierungsversuche führen oft zu zusätzlichen Systemen, die die Probleme nicht beheben.
Für die Digitalisierung von Entwicklungsprozessen ist ein Umdenken notwendig. Statt Produktinformationen in einem einzigen System abzubilden, ist die Vernetzung von Informationen aus Vertrieb, Entwicklung, Fertigung und Kundenservice entscheidend.
Die Effizienzsteigerung liegt in der Zusammenarbeit der Unternehmensbereiche und der Durchgängigkeit der Produktdaten in den genutzten Softwarelösungen. Eine strategische Vernetzung von ERP und PDM/PLM Systemen ist unerlässlich: Prozessorientierung und fachliche Vernetzung ist die Lösung, um den IT-Wildwuchs zu vermeiden.
Unsere Projekterfahrung mit führenden OEMs fließt in unsere Beratungsleistungen ein. mosaiic begleitet Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation mit umfassender Prozessberatung rund um ERP-/PDM-/PLM-Systeme von führenden SW-Herstellern.
Unsere Leistungsbausteine:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr Ansprechpartner:

Thomas Huber
unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der Steigerung der Leistungsfähigkeit in der Produktentwicklung sowie in strategischen Fragen zur Digitalisierung und Organisationsentwicklung.